Have any questions?
+44 1234 567 890
Besonderen Wert bei der Diagnostik und Therapie des unerfüllten Kinderwunsches legen wir auf eine individuelle Betreuung durch wenige kompetente Ansprechpartner (Frau PD Dr. med. Volz-Köster und Frau Dr. med. Nell).
Unsere Kinderwunschpraxis bietet sämtliche modernen Formen der Diagnostik und Therapie mit hoher Qualität und guten Erfolgschancen.
Aufgrund der uns zur Verfügung stehenden Belegbetten und der Möglichkeit des ambulanten Operierens im St. Josef Krankenhaus liegt auch die in Einzelfällen notwendige operative Behandlung in einer Hand.
Abklärung der Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches durch operative Diagnostik wie Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung sind uns ebenso möglich, wie die operative Therapie von Krankheitszuständen (wie z.B. die Myomenukleation, Entfernung von Endometriose, Wiedereröffnung verschlossener Eileiter...). Hierbei ist es sicher von Bedeutung, dass wir uns stark auf die minimal invasive Chirurgie (Laparoskopie, Schlüsselloch-Chirurgie) spezialisiert haben und wann immer möglich, sämtliche Operationen durch Bauchspiegelung durchführen. Dadurch ergibt sich ein „ RundumPaket“ für das Paar. Überweisungen zu weiteren betreuenden Ärzten sind in der Regel nicht notwendig.

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zusatzbezeichnungen:
Spezielle Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Akupunktur
Psychosomatische Grundversorgung
Studium der Medizin an der Universität Heidelberg, auf die Approbation 1993 folgte die Promotion zum Thema „Wertigkeit der Überwachungsmethoden stimulierter Zyklen im Rahmen der IVF und des Embryo-Transfers.“ Fachärztin seit 1998, von 1998-2002 Oberärztin an der Universitäts-Frauenklinik in Mannheim, Habilitation für das Fach Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2001 an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg, Fakultative Weiterbildung in Endokrinologie und Reproduktionsmedizin 2002.

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zusatzbezeichnungen:
Spezielle Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Nach dem Medizinstudium an den Universiäten Gießen und Heidelberg erfolgte 1999 die Approbation. Im Rahmen der Promotion (2000) langjährige Tätigkeit auf dem Gebiet der Zellkulturen und Genregulationen. Von 2000 bis 2004 Facharztausbildung in der Frauenklinik des Klinikums Darmstadt mit Schwerpunkt Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Seit Januar 2004 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, seit März 2005 Funktionsoberärztin am Klinikum Darmstadt. Im September 2005 Erwerb der Fakultative Weiterbildung in Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.

Ärztin